Zum Hauptinhalt springen

 

Kunstfresser - Aus dem Leben einer Museumsmotte

Christine Ziegler, Stephanie Marian. Südpol Verlag GmbH. 2022.

Was ist ein Museum? Was ist Kunst? Darf eigentlich nur Kunst ins Museum? Mit Museumsmotte Heribert und seiner Nichte Jolinde wird ein Ausflug ins Museum zu einem spannenden Abenteuer, bei dem ganz nebenbei viele Fragen rund um die Themen Museum und Kunst leicht verständlich erklärt werden.

Warum empfehle ich dieses Buch?

Beim Stöbern an unserem Neuheiten-Tablar ist mir dieses besondere Kinderbuch gleich aufgefallen.

Schon der Titel «Kunstfresser» macht gluschtig und weist darauf hin, dass hier über das Thema «Kunst» mit viel Humor und Augenzwinkern erzählt wird. Die lustige und abenteuerliche Geschichte der sympathischen Motten wird mit ganz viel Sachwissen kombiniert. Unzählige detaillierte und liebevolle Zeichnungen vermitteln Informationen zu bekannten Gemälden, berühmten Künstlern und Künstlerinnen, aber auch zu Museen auf der ganzen Welt. Sogar über Motten, Holzwürmer und Teppichkäfer gibt es während der Geschichte einiges zu erfahren.
Wie wird Farbe hergestellt? Wie entsteht eigentlich ein Gemälde? Welches ist das teuerste Kunstwerk der Welt? Wie werden die wertvollen Kunstwerke im Museum gesichert?
Diese und zahlreiche weitere Fragen werden im Buch angesprochen und laden ein, gemeinsam mit einem (idealerweise schon etwas grösseren) Kind in die Welt der Kunst einzutauchen und über die vielen damit verbundenen Themenkreise zu diskutieren.

Das ideale Buch für einen gemütlichen, nebligen Novembernachmittag auf dem Sofa!

- Henriette Leuenberger, Langenthal

Exemplare in unserem Bestand

Zurück